Datenflussplan

Datenflussplan
Blockdiagramm, Flussdiagramm. 1. Begriff: Graphisches Hilfsmittel zur Darstellung des Datenflusses bei der Bearbeitung einer Aufgabe mit elektronischer Datenverarbeitung. Der D. gibt an, welche Stellen die  Daten durchlaufen, d.h., welche  Datenträger benutzt werden, von welchen  Programmen die Daten bearbeitet werden und welche Art der Bearbeitung vorgenommen wird.
- 2. Darstellungsform: Symbole (Rechtecke, Rauten u.a.), die durch Ablauflinien miteinander verbunden werden.
- 3. Verwendung: Bei größeren Aufgaben in der  betrieblichen Datenverarbeitung, v.a. bei der  Systemanalyse.
- 4. Standardisierung: Genormt in den DIN-Normen 44 300 und 66 001.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Datenflussplan — Datenflussplan,   eine Darstellung der Datenflüsse in einem Programm oder Computersystem mithilfe von genormten grafischen Symbolen (DIN 66 001). Dabei werden sowohl die physikalischen Komponenten des Systems (Datenträger, Speicher, Display,. ..) …   Universal-Lexikon

  • Datenflussplan — Ein Datenflussdiagramm oder Datenflussplan (engl. data flow diagram) stellt die Art der Verwendung, die Bereitstellung und Veränderung von Daten innerhalb eines Programms dar. Es kann auch dazu verwendet werden, den Datenfluss eines Prozesses… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenflußplan — Datenflussplan …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Datenflußplan — Datenflussplan …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Datenflussdiagramm — Ein Datenflussdiagramm oder Datenflussplan (engl. data flow diagram) stellt die Art der Verwendung, die Bereitstellung und Veränderung von Daten innerhalb eines Programms dar. Es kann auch dazu verwendet werden, den Datenfluss eines Prozesses… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenflußdiagramm — Ein Datenflussdiagramm oder Datenflussplan (engl. data flow diagram) stellt die Art der Verwendung, die Bereitstellung und Veränderung von Daten innerhalb eines Programms dar. Es kann auch dazu verwendet werden, den Datenfluss eines Prozesses… …   Deutsch Wikipedia

  • Datenflußplan — Ein Datenflussdiagramm oder Datenflussplan (engl. data flow diagram) stellt die Art der Verwendung, die Bereitstellung und Veränderung von Daten innerhalb eines Programms dar. Es kann auch dazu verwendet werden, den Datenfluss eines Prozesses… …   Deutsch Wikipedia

  • Microsoft Robotics Studio — Microsoft Robotics Developer Studio (Microsoft RDS, kurz MRDS) ist eine mit einheitlichen Schnittstellen versehene, universelle, grafische Entwicklungsumgebung zum Simulieren und Ansteuern von Robotern, wie sie beispielsweise von fischertechnik… …   Deutsch Wikipedia

  • Robotics Studio — Microsoft Robotics Developer Studio (Microsoft RDS, kurz MRDS) ist eine mit einheitlichen Schnittstellen versehene, universelle, grafische Entwicklungsumgebung zum Simulieren und Ansteuern von Robotern, wie sie beispielsweise von fischertechnik… …   Deutsch Wikipedia

  • Diagramm — grafische Darstellung; Kurvenblatt; Abbildung; Schaubild; Tabelle * * * Dia|grạmm 〈n. 11〉 1. grafische Darstellung von zahlenmäßigen Abhängigkeiten zw. zwei od. mehreren Größen; Sy Schaubild 2. schematischer Grundriss der Blüte (BlütenDiagramm)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”